DE
  1. Home
  2. Stellensuche
  3. Stellenbeschreibung

Praktikum TV-Redaktion, Magazinbeitrag, Schnitt, TV

TIDE GmbH, Hamburg

Planen, realisieren, schneiden:


Die Aufgaben im Überblick:


Themenfindung / Recherche 

Beitragskonzepte entwickeln

Realisation der Beiträge als Redakteur:in auf Dreh

Schreiben von Anmoderationen 

Schnitt der eigenen Beiträge mit DaVinci Resolve

Vertonung von Beiträgen

Das Praktikum ist unbezahlt.

Du bringst mit:

Engagement

Kreativität

Eigenständigkeit

Interesse an „Hamburg-Themen“ 

Technik-Affinität 

Drei Monate Zeit 


In der Ausbildungsredaktion von TIDE erhalten Praktikant:innen in kurzer Zeit einen praxisnahen Einblick in die Arbeit von Fernsehredakteur:innen. Ange­leitetes redaktionelles Arbeiten gehört ebenso dazu wie das Schneiden des gemeinsam mit Kamera­frau oder -mann gedrehten Materials und die Vertonung der Beiträge für TIDEs Stadtmagazin Hamburg immer anders!


Für das dreimonatige Praktikum solltest du deine Schulausbildung bereits abgeschlossen haben.


Dich erwartet ein freundliches, professionelles Arbeitsumfeld, kompetente Betreuung und viele Gelegenheiten, dich kreativ und praktisch als Medienmacher:in auszuprobieren.


Schaue dich doch gerne auf unserer Homepage und auf unserem YouTube-Kanal um. Den Direkten Link dürfen wir hie nicht posten, beide Orte sind aber leicht über die Stichworte TIDE TV in den jeweiligen Suchmasken zu finden.


Immer zum Anfang des Monats startet ein:e nueue:r Praktikant:in in der Ausbildungsredaktion das dreimonatige Praktikum. Der nächstmögliche Einstieg ist Anfang September. Es loht sich aber auch eine Bewerbung, wenn schon vorher Interesse besteht. Manchmal werden nämlich auch kurzfristig Plätze frei.

Die TIDE GmbH (Gemeinnützigkeit anerkannt) / Die Ausbildungsredaktion

Die TIDE GmbH ist der gemeinnützige Bürger- und Ausbildungskanal von Hamburg. Der Auftrag ist im Medienstaatsvertrag Hamburg Schleswig-Holstein verankert und umfasst fünf Bereiche: Förderung der zivilgesellschaftlichen Mediennutzung, berufliche Bildung, Kinder- und Jugendbildung, Integration und Förderung der lokalen Vielfalt. Entsprechend breit ist das Tätigkeitsfeld: Neben der direkten Bürgerbeteiligung in TIDE.tv, TIDE.radio und Online mit teils nicht-deutschsprachigen Angeboten ist TIDE auch als Träger von medienpädagogischen Maßnahmen, die an Schule und Kita wirken und von der Stadt Hamburg gefördert werden, in der Stadt verankert. Die TIDE.akademie bietet modulare Kurse mit Fokus auf Journalismus sowie TV- und Radioproduktionen, die als berufsbildend anerkannt sind.

Träger von TIDE ist die Hamburg Media School (HMS), eine Hochschule in Partnerschaft mit der Universität Hamburg, die ihrerseits von einem Private-Public-Partnership namhafter nationaler und internationaler Medienunternehmen und der Stadt Hamburg getragen wird.



Die Ausbildungsredaktion und die Sendung "Hamburg immer anders!":


Bei uns lernen Praktikant:innen, BFDler:innen und Auszubildende das Fernsehmachen auf die beste Weise: durch Selbermachen und das Arbeiten im Redaktionsalltag im Team. Sie realisieren das Fernsehmagazin „Hamburg immer anders!“, das alle drei Wochen auf TIDE TV ausgestrahlt wird. Die engagierten Ausbildungsredakteur:innen sammeln dadurch wichtige praktische Erfahrungen für den fernsehjournalistischen Berufsweg.


Recherche: Welches Thema ist relevant und passt zur Sendung? Was lässt sich visuell spannend umsetzen? Das richtige Thema für die Sendung zu finden ist nicht immer einfach, wird aber mit Kreativität und guten Quellen schnell zur Routine. Unterstützung gibt es von den festen TIDE-Redakteur:innen und durch den Austausch untereinander, zum Beispiel in der wöchentlichen Redaktionssitzung.


Drehvorbereitung und Zusammenarbeit mit Kameraleuten: Auch wenn die Kameraarbeit selbst von unseren Auszubildenden übernommen wird, sind die Praktikant:innen eng in die Planung und Umsetzung der Dreharbeiten eingebunden. Sie lernen, worauf es bei einem gelungenen Dreh ankommt, wie man Aufnahmen vorbereitet und wie wichtig die Abstimmung zwischen Redaktion und Kamera ist, um das geplante Thema optimal umzusetzen.


Schnitt: Die Beiträge von "Hamburg immer anders!" werden auf dem professionellen Schnittsystem DaVinci Resolve bearbeitet. Praktikant:innen entwickeln während ihrer Zeit bei TIDE TV einen grundlegenden Umgang mit der Technik, erhalten ein Gefühl für flüssige Schnitte und lernen dramaturgische Grundlagen.


Der sendefähige Beitrag: „Hamburg immer anders!“ hält sich an die journalistischen Standards, weshalb sich das Magazin nicht vor Produktionen größerer Redaktionen verstecken braucht. Im Laufe ihrer Praktikumszeit entwickeln Praktikant:innen die Fertigkeit, weitestgehend selbstständig sendefähige Beiträge zu realisieren. Diese können sie anschließend als aussagekräftige Arbeitsproben mit auf ihren weiteren Berufsweg nehmen.

Standort

TIDE GmbH, Finkenau 35, 22081 Hamburg

Praktika Job-ID: 139907

Aktuell seit: 03.07.2025

Auf PRAKTIKA findest Du für Dich relevante Unternehmen für einen erfolgreichen und nachhaltigen Berufseinstieg. PRAKTIKA ist Dein Karrierehelfer seit 1997.

PRAKTIKUM finden
  • Neuste Stellen
  • Bezahlte Stellen
  • Unternehmen von A-Z
SERVICE
  • Kontakt
  • Für Arbeitgeber
RECHTLICHES
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingung
  • Impressum

1997 - 2025 PRAKTIKA. Alle Rechte vorbehalten.