Planung eines Praktikums

Wieso arbeiten - und dann auch noch oft umsonst? Man könnte doch auch in der Sonne liegen oder sich in seiner freien Zeit endlos entspannen... Die Gründe, warum ein Praktikum Sie weiter bringt als ein brauner Bauch, liegen auf der Hand. Trotzdem finden Sie hier noch ein paar weitere Denkansätze.

Karrierefaktor Praktikum

Wie schon erwähnt: Ein Praktikum ist ein nicht zu unterschätzender Schritt auf der Karriereleiter. Praxiserfahrung ist eine der wichtigsten Zusatzqualifikationen, die man als Schüler oder Student erlangen kann. Besonders Geisteswissenschaftlern können sie - nach dem oft sehr theoretischen Studium - den Berufseinstieg erleichtern. Vor allem aber helfen Praktika, sich beruflich (neu) zu orientieren. In ein paar Wochen oder Monaten Berufsalltag merken Sie ganz schnell, wo eigene Stärken und Schwächen liegen und wie Sie Ihr theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen können. Sie können sozusagen Ihre "Praxistauglichkeit" prüfen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt testen. Oft hilft es auch, Studienschwerpunkte zu setzen oder neu zu gestalten, und gibt einen Motivationsschub zum Weiterbüffeln. Sie wissen ja jetzt, wofür bzw. wofür auch nicht! Außerdem lernen Sie, mit Vorgesetzten und Kollegen umzugehen, was ein nicht zu unterschätzender Faktor für das spätere Berufsleben ist.

Na dann nix wie los!

Und immer daran denken: Auch eine negative Erfahrung ist eine Erfahrung. Sie dient vor allem dazu, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Praktikum systematisch planen

Leben ist das, was passiert, während man andere Pläne macht! Planen Sie Ihre Praktika trotzdem! Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen:

  • Rechtzeitig Gedanken machen! Wann habe ich Zeit? Wann erlauben es meine Finanzen? Wann habe ich entsprechendes Vorwissen?
  • Rechtzeitig kümmern! Schließlich planen die Unternehmen (besonders die großen) auch.
  • Nicht gleich nach den Sternen greifen. Oft ist es sinnvoller, in kleineren Firmen erste Erfahrungen zu sammeln, bevor man sich bei den wirklich großen bewirbt.
  • Praktika aufeinander aufbauen! Jedes Praktikum sollte Sie irgendwie weiterbringen und nicht nur Ihren Status quo festigen.
  • Bauen Sie auf theoretischem Wissen auf! Sie haben ein Seminar zu Projektmanagement besucht? Dann machen Sie doch Ihr Praktikum in einer Event- oder PR-Agentur.
  • Machen Sie sich Gedanken darüber, was Sie nach Ihrer Ausbildung machen wollen. Arbeiten Sie mit Ihren Praktika auf Ihren Berufswunsch hin.

» Weiter zum Thema 2: So finden Sie ein Praktikum!

weitere Ratgeber zum Download